Dollar-Cost-Averaging verstehen: Der Unterschied zwischen Sparplan und aktivem Trading

Warum ich bei AMD und QXO nachgekauft habe (und wann das gefährlich wird)


Lieber Börsenfreund,

ein monatlicher Sparplan auf den S&P 500 hätte dir seit Januar 2023 etwa 28% Rendite gebracht.

Viele haben damals gewartet. Sie warten heute noch.

Das zeigt die Stärke von Dollar-Cost-Averaging (DCA) – aber nur, wenn du es richtig anwendest.

Ein wichtiges Missverständnis aufklären

Letzte Woche fragte mich ein neuer Member: „Didi, ich wende DCA auf meine Swingtrades an, aber es funktioniert nicht.“

Das Problem: DCA und aktives Trading sind zwei völlig verschiedene Welten.

Nach 30 Jahren Börsenerfahrung möchte ich dir heute den Unterschied zeigen – und warum beide Ansätze ihre Berechtigung haben.

Die drei Säulen meiner Trading-Strategie

1. Buy & Hold (5-10 Jahre): Hier ist klassisches DCA perfekt

  • Monatlicher Sparplan unabhängig vom Kurs
  • Emotionen werden ausgeschaltet
  • Beispiel CELH: Kontinuierlicher Aufbau über Jahre, heute +400%

2. Positiontrading (3-9 Monate): Taktisches Nachkaufen

  • Initiale Position beim Ausbruch
  • Nachkauf NUR bei intaktem Trend und temporärer Schwäche
  • Beispiel AMD: Mehrfache Käufe zwischen 100$ und 80$, heute bei 184$ (YouTube Video hier)
  • Beispiel QXO: Einstieg bei 13,90$, Nachkauf bei 11$, heute 23,79$ (Youtube Video hier)
AMD Positiontrade
Mein AMD Trade öffentlich angekündigt und im Club Einstiegssignale gegeben für eine große Position damit sich die Nadel im Depot bewegt!

3. Swingtrading (2-14 Tage): Gestaffelter Einstieg

  • Kein DCA! Sondern Positionsaufbau in 2-3 Tranchen
  • Strenger Stop-Loss bei 7-10% unter Einstieg
  • Hohe Trefferquote nötig für Profitabilität

Die AMD-Story im Detail

Als AMD zwischen 100$ und 80$ pendelte, haben viele Anleger panisch verkauft.

„Die KI-Blase platzt!“ schrien die Schlagzeilen.

Ich habe systematisch nachgekauft – aber nicht blind! Jeder Nachkauf basierte auf:

  • Intaktem Langfrist-Aufwärtstrend
  • Starken Fundamentaldaten (KI-Boom, Datacenter-Wachstum)
  • Technischer Unterstützung bei 80$

Resultat:

  • Durchschnittspreis etwa 90$
  • Heutiger Kurs: 184$
  • Performance: +104%

Aber Achtung: Das funktioniert nur mit striktem Risikomanagement. Hätte AMD die 80$ nachhaltig unterschritten, wäre ich ausgestiegen.

Die QXO-Story als Kontrast

Bei QXO war es ein schnellerer Trade:

  • April 2024: Einstieg bei 13,90$ (Serienunternehmer mit Track Record)
  • Mai: Korrektur auf 12$ → Nachkauf (Story intakt!)
  • Heute: 23,79$ (+71%)

Der Unterschied zu AMD:

  • Kürzerer Zeitraum (2 Monate vs. 6 Monate)
  • Nur ein Nachkauf statt mehrere
  • Kleinere Position (höheres Risiko bei Small Cap)

Die unbequeme Wahrheit über meine Erfolge

Ja, ich hatte mit ROOT +3000% und SMCI +1000%.

Aber ich verschweige dir nicht:

  • Für jeden ROOT gibt es drei Trades mit -10% Stop-Loss
  • Bei Intel hätte dieselbe Nachkauf-Strategie zum Desaster geführt
  • Das Risikomanagement entscheidet über Erfolg oder Ruin
  • Ohne Disziplin beim Ausstieg werden aus Gewinnern schnell Verlierer

Meine eiserne Regel:

  • Maximal 2-3% Depotrisiko pro Trade
  • Bei Swings sogar nur 1%
  • Bei Blue Chips wie AMD kann es mal 5% sein

Die Vanguard-Studie richtig verstehen

Vanguard zeigt: Einmalinvestition schlägt gestaffeltes Investieren in 67% der Fälle.

Aber: Das gilt nur, wenn du 100.000€ auf dem Konto hast.

Für uns normale Anleger, die monatlich vom Gehalt investieren, ist ein Sparplan (echtes DCA) meist die bessere Wahl.

Die Realität der meisten Anleger:

  • 2.000€ monatliches Sparbudget
  • Keine großen Einmalbeträge verfügbar
  • Emotionale Schwierigkeit beim Timing

→ Hier ist systematisches DCA unschlagbar!

Was lernen wir aus AMD vs. Intel?

AMD (Erfolg):

  • KI-Megatrend im Rücken
  • Marktführerschaft bei KI-Chips neben Nvidia
  • Jeder Rücksetzer = Kaufchance

Intel (Warnung):

  • Verlorene Marktanteile
  • Technologisch abgehängt
  • Jeder Rücksetzer = Warnsignal

Die Lektion: Nachkaufen funktioniert nur bei intakter Story und Trend!

Dein persönlicher Fahrplan

Ich habe eine interaktive Lernseite entwickelt, die dir zeigt:

  • Wann klassisches DCA sinnvoll ist (Sparplan)
  • Wann taktisches Nachkaufen funktioniert (AMD-Strategie)
  • Warum Risikomanagement über allem steht
  • Wie du die richtige Methode für deine Situation wählst

Mit praktischen Rechnern und allen meinen Beispielen im Detail.

👉 Zur interaktiven DCA-Lernseite

Was passt zu deiner Situation?

Wenig Zeit, langfristiger Horizont? → Der VIP-Plan „Geduldiger Investor“ mit monatlichem Depot-Check → Ich sage dir, wann du wie bei AMD nachkaufen sollst

Mehr Zeit, höhere Risikobereitschaft? → Premium Trading Club mit Positions- und Swingtrading → Du bekommst meine Trades in Echtzeit

Wichtig: Beide Ansätze haben ihre Berechtigung. Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“ – nur „passend“ oder „unpassend“ zu deiner Situation.

Die Zahlen sprechen für sich

Meine dokumentierten Trades der letzten 18 Monate:

  • AMD: +104% (mit Nachkäufen)
  • QXO: +71% (mit einem Nachkauf) in 4 Wochen
  • Apple: ca. +200% (klassisches DCA über Jahre)
  • SMCI: +1000% (Positiontrading)
  • ROOT: +3000% (Seit Erstnennung. Ausnahme! Keine Regel solche Aktien)

Aber auch:

  • Diverse Stops bei -7% bis -10%
  • Erfolgsquote Swingtrading: ~65%
  • Erfolgsquote Positiontrading: ~75%
  • Erfolgsquote Buy & Hold: ~85%

Mein Angebot an dich

Nach einem Vierteljahrhundert an der Börse weiß ich: Der größte Fehler ist, gar nicht anzufangen.

Deshalb mein Vorschlag:

  1. Schau dir die kostenlose Lernseite an (15 Minuten Investment)
  2. Wähle die Strategie, die zu dir passt
  3. Starte klein und baue systematisch auf

👉 Jetzt kostenlose DCA-Lernseite ansehen

Denk dran: Während du noch überlegst, arbeitet das Geld anderer bereits.

Die beste Zeit einen Baum zu pflanzen war vor 20 Jahren. Die zweitbeste Zeit ist heute.

Auf deinen Erfolg!

Dein Dietmar

PS: In der Lernseite zeige ich dir auch meine größten Fehler. Zum Beispiel, warum ich bei Intel NICHT nachgekauft habe – und damit einen großen Verlust vermieden habe. Transparenz ist mir wichtiger als perfekte Erfolgsgeschichten.

PPS: Ein Member schrieb mir gestern: „Didi, dank deiner AMD-Analyse habe ich auch bei 85$ nachgekauft. Beste Entscheidung des Jahres!“ – Das könntest du beim nächsten Trade auch sein.


Jetzt zur kostenlosen interaktiven Lernseite →

Du erhältst eine fundierte Einführung in DCA und meine drei Trading-Methoden. Kostenlos, ohne versteckte Kosten, aber mit vollem Mehrwert aus 30 Jahren Börsenerfahrung.


Nach oben scrollen
Verpasse keine Super Stock-Chance mehr!

Sale 20% Off

Nur noch 2 Plätze frei!
Ich nehme nur 5 neue Member im Monat auf. 
Sichere dir dein Abo.