Risiko vs. Rendite: Die spekulative Chance bei Sensus Healthcare.

Sensus Healthcare (SRTS) Fundamentalanalyse Infografik

Sensus Healthcare (NASDAQ: SRTS)

Eine spekulative Investitionsmöglichkeit im MedTech-Sektor

Das Unternehmen im Überblick

Sensus Healthcare ist ein Nischenspezialist für Medizintechnik, der nicht-invasive oberflächliche Strahlentherapie (SRT) zur Behandlung von Hautkrebs und Keloiden anbietet. Das Flaggschiffprodukt, das SRT-100 Vision™, zeichnet sich durch seine einzigartige bildgeführte Technologie (IG-SRT) aus, die eine präzise und wirksame Alternative zu chirurgischen Eingriffen darstellt.

>880

Installierte Systeme weltweit

95-99%

Heilungsraten bei Hautkrebs

IG-SRT

Proprietäre Ultraschall-Bildführung

Der strategische Wendepunkt: Stabilität statt Volatilität

Die Kern-Investmentthese basiert auf einer fundamentalen strategischen Neuausrichtung. Sensus wandelt sich von unvorhersehbaren Geräteverkäufen zu einem Modell mit stabilen, wiederkehrenden Einnahmen. Dies wird durch zwei Initiativen vorangetrieben, die das Wachstum und die Marktposition grundlegend verändern sollen.

1. Das „Fair Deal Agreement“

Ein Abonnement-Modell, das Dermatologen den Zugang zur Technologie erleichtert und für Sensus wiederkehrende Umsätze generiert.

Volatile Geräteverkäufe Stabile Service-Umsätze

2. Expansion in die Onkologie

Eine Partnerschaft mit Radiology Oncology Systems (ROS) öffnet die Tür zu einem wesentlich größeren Markt: Krankenhäuser und Krebszentren.

Dermatologie Dermatologie + Onkologie

Finanzielle Stärke als Fundament

Trotz historischer Umsatzschwankungen ist die Bilanz von Sensus eine Quelle bemerkenswerter Stärke. Diese finanzielle Solidität ist entscheidend, um die strategische Transformation zu finanzieren.

🛡️

Schuldenfrei

Keine langfristigen Schulden bieten maximale finanzielle Flexibilität.

💧

Starke Liquidität

Eine Current Ratio von 8.06 und 19,1 Mio. USD in bar sichern die Investitionsfähigkeit.

Umsatzentwicklung (in Mio. USD)

Die historischen Daten zeigen eine hohe Volatilität, die das neue Geschäftsmodell adressieren soll. Die Umsätze schwankten stark, abhängig von einzelnen Großkunden und Investitionszyklen.

Bewertung: Eine signifikante Lücke zur Chance

Eine auf die strategische Transformation ausgerichtete Discounted-Cash-Flow-Analyse (DCF) zeigt einen deutlichen Unterschied zwischen dem berechneten fairen Wert und dem aktuellen Marktpreis. Dies deutet auf eine erhebliche Unterbewertung hin, sollte das Management seine Ziele erreichen.

Abzinsungssatz (WACC)

11,58%

Ewige Wachstumsrate (g)

4,0%

Analysten-Konsensziel

$11.00 – $12.00

Wettbewerbslandschaft

Sensus ist ein kleiner, fokussierter Akteur in einem Feld, das von MedTech-Giganten dominiert wird. Sein Hauptvorteil ist die spezialisierte IG-SRT-Technologie für den dermatologischen Nischenmarkt.

Unternehmen Schlüsselprodukt Zielmarkt
Sensus (SRTS) SRT-100 Vision Dermatologie, Onkologie
Elekta AB Xoft Axxent eBx Onkologie, Dermatologie
Varian (Siemens) TrueBeam Große Krebszentren
Xstrahl Ltd. RADiant Dermatologie, Kliniken

Aktionärsstruktur

Die Aktie ist noch nicht stark im Fokus institutioneller Investoren, was bei erfolgreicher Transformation ebenfalls eine Chance für eine Neubewertung darstellt.

~7-9% Insider-Anteil

SWOT-Analyse & Hauptrisiken

Eine ausgewogene Betrachtung zeigt ein klares Bild der internen Stärken und Schwächen sowie der externen Chancen und Risiken, die die Investitionsthese beeinflussen.

Stärken 💪

  • Schuldenfreie Bilanz
  • Starke Liquidität
  • Proprietäre IG-SRT Tech
  • Erfahrenes Management

Schwächen 📉

  • Umsatzvolatilität
  • Kundenkonzentration
  • Geringe Größe / Moat
  • Jüngste Verluste

Chancen 🚀

  • „Fair Deal“ Modell
  • Expansion in Onkologie
  • Internat. Wachstum
  • Neue Technologien

Risiken ⚠️

  • Kostenerstattung
  • Intensiver Wettbewerb
  • Ausführungsrisiko
  • Technol. Veralterung

Zu beobachtende Schlüsselrisiken

1. Kostenerstattung: Änderungen der Erstattungssätze durch Medicare/Versicherer sind die größte Bedrohung für das Geschäftsmodell.

2. Wettbewerb: Die Expansion in die Onkologie führt zu direktem Wettbewerb mit finanzstarken Riesen wie Elekta und Varian.

3. Ausführung: Die erfolgreiche Skalierung der neuen Geschäftsmodelle ist komplex und nicht garantiert.

Fazit & Investitionsempfehlung

Spekulativer Kauf

Die SRTS-Aktie ist ein klassischer Turnaround-Kandidat, der sowohl eine langfristige fundamentale Chance als auch eine kurzfristige strategische Möglichkeit bietet.

Langfristige Fundamentalanalyse (12-24 Monate)

Basiert auf der erfolgreichen Umsetzung der strategischen Transformation und der Neubewertung durch den Markt.

Fundamentales Kursziel

$10,00

Strategischer Positionstrade (3-6 Monate)

Ziel ist die Realisierung von Gewinnen aus einer technischen Erholung und einer positiven Reaktion auf erste Erfolge der neuen Strategie.

Strategisches Kursziel

$5,90

Haftungsausschluss: Diese Infografik dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Die Daten basieren auf der Fundamentalanalyse vom Juli 2025.

Nach oben scrollen
Verpasse keine Super Stock-Chance mehr!

Sale 20% Off

Nur noch 2 Plätze frei!
Ich nehme nur 5 neue Member im Monat auf. 
Sichere dir dein Abo.